Hier ist mal ein Artikel, der vielleicht mit behilflich sein kann, uns zu erklären, warum gerade wir unter den Folgen der damaligen DDR Erziehung heute noch leiden. Aber auch die Frage, ob man das Leiden auch beenden kann.
Volkmar
vollständiger Artikel
Volkmar
Folgen einer Eltern-Kind-Trennung und Heimerziehung innerhalb der ersten sechs Lebensjahre
A.
Allgemeines zur Heimerziehung
1. Allgemeines
Es ist in der Psychologie und Erziehungswissenschaft unumstritten, dass Eltern-Kind-Trennungen gegen den Willen der Eltern und Kinder, ganz gleich unter welchen Voraussetzungen, für Kinder jeden Alters eine traumatische Trennungserfahrung darstellen.
Des Weiteren ist unumstritten, dass insbesondere Trennungserfahrungen in den ersten sechs Lebensjahren besonders traumatisierende Erlebnisse darstellen, welche zudem langfristige negative Folgen für die physische und psychische Entwicklung beherbergen.
vollständiger Artikel
Ich wurde geboren, ohne es zu wollen. Ich werde sterben, ohne dass ich es möchte. So lasst mich wenigstens leben wie ich es will